Warum du dich jetzt in einem Studentenverein engagieren solltest
Inzwischen gibt es eine Reihe an Studentenvereinen im Bereich der PR, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, über das Studium hinaus Mehrwerte für Studierende zu bieten. Dem aufmerksamen Leser ist sicher nicht entgangen, dass ich zuvor als Student an der Hochschule Hannover Mitglied im PRSH e.V. und nun als Masterstudent an der Uni Leipzig im LPRS e.V. vertreten bin. :)
Engagement heißt für viele: "Och nee, noch mehr Arbeit!" Doch für die Mitarbeit in fachlichen Initiativen gibt es eine Menge guter Gründe. Wenn du noch unentschlossen bist, ob du wirklich noch etwas freiwillige Arbeit investieren willst, kommen hier Argumente, warum du dich jetzt in einem Studentenverein engagieren solltest.
Du kannst dich selbst ausprobieren
Studentenvereine bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich im PR-Bereich auszuprobieren. Ob Pressearbeit, Social Media, Veranstaltungsorganisation oder Sponsoring fallen in einem PR-Verein viele Aufgaben an, die von Studierenden erledigt werden können. Dies hilft, sich auszuprobieren, Erfahrungen zu sammeln und direkt daraus zu lernen.
Du baust dir ein Netzwerk auf
Networking ist alles in der PR, das bekommt man schnell mit. Also nutze die Gelegenheit um dein Netzwerk gleich zu Unizeiten zu erweitern. In Studentenvereinen lernst du nicht nur andere Studierende aus anderen Semestern oder anderen Studiengängen kennen. Auch triffst du bei Veranstaltungen auf Vertreter von Unternehmen und Agenturen, aus der Wissenschaft, von Branchenmedien oder auf Studierende anderer Unis.
Du sammelst wertvolle Erfahrungen
Die Vereine bieten eine Reihe von Veranstaltungen an. Neben Fachvorträgen und kreativen Diskussions- und Präsentationsformaten, auf denen du wertvolle Insights mitnimmst und mit führenden Kommunikationsverantwortlichen aus der Praxis ins Gespräch kommen kannst, bieten Exkursionen die Möglichkeit, sich mögliche Arbeitsplätze für die Zukunft von Innen anzuschauen.

Du wertest dein eigenes Studium auf
Studierendenvereine erfreuen sich inzwischen einer großen Bekanntheit in der Branche, da sie als Sprachrohr für den PR-Nachwuchs fungieren. Dies kommt nicht nur dem Verein und den Studenten selbst, sondern vor allem auch dem Studienstandort zu Gute. Durch dein Engagement kannst du aktiv dazu beitragen, den Ruf deiner Uni zu verbessern.
Du motzt deinen Lebenslauf auf
Freiwilliges Engagement kommt bei potenziellen Arbeitgebern immer gut an. Wenn diese Arbeit dann auch noch fachspezifisch war und durch ein Zeugnis des Vereins mit Tätigkeitsbeschreibung bestätigt wurde, ist das für den Lebenslauf besonders wertvoll. Darüberhinaus kannst du dir Rahmen der Mitarbeit eine Online-Reputation aufbauen, indem du Blogartikel oder Interviews veröffentlichst und dir erste Google-Ergebnisse zu deinem Namen sicherst.
Du hast eine Menge Spaß
Natürlich heißt es in einem Studentenverein auch nicht immer Arbeit, Lebenslauf und Netzwerken. Gemeinsam mit seinen Vereinskollegen und Kommilitonen hat man durch Mitgliedersammlungen, Sommerfeste, Events oder Exkursionen gemeinsam eine tolle Zeit und genießt hin und wieder auch ein Gläschen Wein. Auch das ist das Studentenleben in Vereinen ;)
Hier eine kleine Übersicht über Studierendeninitiativen an Hochschulen und Unis
Public Relations Studierende Hannover e.V. (PRSH) - Hannover
Leipziger Public Relations Studenten e.V.(LPRS) - Leipzig
kommoguntia e.V. Die Studentische PR-Initiative - Mainz
campus relations e.V. PR-Ideen mit Initiative - Münster